Jährlich schließe ich über 200 Thailändisch- bzw. Vietnamesisch-Übersetzungen erfolgreich ab. „Übersetzen“ bedeutet für mich nicht einfach nur, Texte von einer Sprache in eine andere zu übertragen, sondern für die Qualitätssicherung und Kundenzufriedenheit stets mehr zu unternehmen, auch wenn das viel Zeit und Arbeit kostet. Je nach Fall führe ich z.B. langwierige Recherchen zu textbezogenen Sachverhalten durch, tausche mich intensiv mit Kunden bzw. Texturhebern aus, stelle detaillierte Anmerkungen zu Übersetzungen bereit uvm. Ein zentraler Aspekt meiner Arbeit ist auch stets die Beachtung kultureller Unterschiede zwischen Deutschland und Thailand bzw. Vietnam und die Suche nach Wegen, diese zu überbrücken.
Mein Leistungsspektrum umfasst:
In enger Zusammenarbeit mit thailändischen bzw. vietnamesischen Muttersprachlern biete ich Ihnen dann gleiche Qualität.
Für die Verwendung hochkomplizierter Fachterminologie habe ich in Vietnam und Thailand Kontakte zu Experten in zahlreichen Branchen, zum Beispiel:
In vielen Texten meiner Kunden steckt äußerst kompliziertes Fachvokabular, das sich erfahrungsgemäß nur sehr kleinen Kreisen von Fachexperten in Thailand bzw. Vietnam erschließt, die in den jeweiligen Brachen tätig sind. Für andere Personenkreise, auch für hochqualifizierte thailändische und vietnamesische Muttersprachler, die in anderen Branchen arbeiten, ist dieses Vokabular meist nicht verständlich.
Enthalten auch Ihre Texte solche Begriffe, kann ich also auf ein breites Netz aus thailändischen und vietnamesischen Experten zurückgreifen. So bieten wir auch für Dokumente mit extrem spezialisiertem Fachvokabular immer zuverlässige Übersetzungen.
Ein Unternehmer hat zahlreiche geschäftliche vietnamesische Dokumente (Verträge, Briefe etc.) vorliegen, die er sofort übersetzen lassen will. Wegen der großen Menge glaubt er, es nicht mehr rechtzeitig zu schaffen, was zu geschäftlichen Nachteilen führen wird. Weil ich ihn bitte, mir die Situation genau zu schildern, kann ich die Dokumente nach Relevanz und Dringlichkeit sortieren und übersetzen. Somit helfe ich ihm, die befürchteten geschäftlichen Probleme zu vermeiden.
Ein Unternehmen will ein Angebot bei einer öffentlichen Ausschreibung zur Vergabe eines wichtigen Auftrags im Bereich Infrastruktur in Thailand abgeben. Ich übersetze einen langen, äußerst komplexen Bericht aus dem Thailändischen. Basierend auf meiner Übersetzung kann der Kunde seine Entscheidung für bzw. gegen die Abgabe eines Gebots treffen.
Ein Kunde fertigt für eine Firma in Asien Maschinen, die in solcher Form weltweit noch nie zuvor gebaut wurden. Ich erarbeite in direktem Austausch mit der technischen Redaktion des Kunden Fachterminologie, deren korrekte Verwendung in Betriebsanleitungen über den sicheren Einsatz der Maschinen entscheidet.
Ein deutscher Privatkunde sendet mir einen thailändischen Mietvertrag, den ich ins Deutsche übersetzen soll. Dabei fällt mir auf, dass im thailändischen Vertrag mehrere Unstimmigkeiten bestehen. Im Interesse des Kunden erkläre ich ihm diese und ermögliche es so, die entsprechenden Passagen mit dem Vermieter zu klären und dadurch Probleme auszuschließen.
Ein Unternehmer möchte eine Geschäftsbeziehung mit einer Firma in Thailand eingehen. Mit meinen Thai-Übersetzungen ermögliche ich ihm professionelle Kommunikation unter Beachtung lokaler kultureller und geschäftlicher Gepflogenheiten.
Ein Verlag plant, Rechte an einer vietnamesischen Fachveröffentlichung zu erwerben. Gemeinsam mit einem vietnamesischen Kollegen bewerte ich eine Auswahl bestehender Publikationen nach speziellen Kriterien, damit der Kunde eine informierte Entscheidung treffen kann und in die Veröffentlichung investiert, die seinen Vorstellungen entspricht.
MA South East Asian Studies
(Chulalongkorn University, Bangkok)
BA South East Asian Studies
(School of Oriental and African Studies (SOAS) / University of London)
Nach über 1500 erfolgreich abgeschlossenen Übersetzungen in den Sprachen Thailändisch, Vietnamesisch und Deutsch verfüge ich über Erfahrungen in zahlreichen Fachgebieten. Besonders häufig arbeite ich mit den folgenden Bereichen / Textsorten: Wirtschaft, Verwaltung, Industrie, Tourismus, PR, Handel, Marketing, Korrespondenz, Recht, Dokumente von Behörden für Unternehmen und Privatpersonen, Gesellschaft, Bildung, Zeugnisse, Verträge, Formulare, Immobilien, Unternehmensberichte, Präsentationen, Korrespondenz, Websites, Lebensläufe, Kundenumfragen, Gesellschaft, Kultur, Transport, Forschung etc.
Kosten richten sich nach verschiedenen Faktoren, insbesondere natürlich nach der Länge des Ausgangstextes, aber auch nach dessen Inhalt / Komplexität, der gewünschten Formatierung des Zieltextes etc. Wenn ich Ihre Dokumente eingesehen habe, erhalten Sie ein Angebot, in dem die genauen Kosten genannt werden.
Erfahrungsgemäß unterschätzen die meisten Kunden den Zeitraum, der für die Anfertigung einer hochwertigen Übersetzung (und die anschließende Umsetzung mehrerer Schritte zur Qualitätssicherung) benötigt wird. Der Zeitrahmen hängt von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel vom Inhalt des Ausgangstextes, dessen Leserlichkeit (bei eingescannten Dokumenten), Ihren speziellen Anforderungen, meinen Kapazitäten zum gegebenen Zeitpunkt etc. Als grober Richtwert lässt sich sagen, dass thailändische bzw. vietnamesische Dokumente mit einer Länge von bis zu 2 oder 3 Seiten gewöhnlich innerhalb von 1 bis 3 Arbeitstagen ins Deutsche übersetzt werden können. Wenn ich Ihnen ein Angebot mache, enthält es selbstverständlich eine Lieferfrist, auf die Sie sich in jedem Fall verlassen können.
Gerne beantworte ich Ihre Anfragen per E-Mail.